
Bad, Sanitär und Armaturen
BetteCraft
Doppelt Hinsehen lohnt sich

Wer BetteCraft zum ersten Mal sieht, fühlt sich unweigerlich an chinesisches Porzellan erinnert, so kunstvoll und makellos wirkt die Waschtisch-Schale mit ihrer zarten Formensprache und ihrer brillanten Oberfläche. Der glasierte Titan-Stahl von Bette wurde hier nach einem Entwurf des Potsdamer Designbüros Tesseraux und Partner in eine gewölbte, sich nach oben und unten verjüngende Form gebracht.
Diese Formgebung ist dem äußerst harten und robusten Material eigentlich wesensfremd und wird eher mit weichem Ton und formenden Händen an der Töpferscheibe assoziiert. Tatsächlich wird auch jede BetteCraft in einem aufwändigen industriellen Prozess einzeln per Hand geformt und anschließend von innen und außen glasiert.
