Fenster

Schiebefenster cero

Verbindung von Innen nach Außen und von Außen nach Innen.

Das niedersächsische Familienunternehmen aus Melle bei Osnabrück ist seit mehr als 35 Jahren spezialisiert auf die Entwicklung und Ausführung individueller Verglasungssysteme. Die Produkte, die bei Solarlux entwickelt, getestet und produziert werden, sind nicht nur von renommierten Prüfinstituten zertifiziert und mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet, sondern weltweit verbaut. Auch das annähernd rahmenlose Schiebefenster cero erfüllt höchste Ansprüche: Verdeckt eingebaute Rahmenprofile, eine barrierefreie Bodenschiene und die 34 Millimeter schmalen Profilansichten sorgen für eine schlanke, ansprechende Fassade, die Innen und Außen großzügig miteinander verbindet.

Einzelne Scheibenelemente können bis zu sechs Meter hoch und drei Meter breit sein, die 15 Quadratmeter großen Glasflächen sorgen für einen Glasanteil beziehungsweise Tageslichtanteil von insgesamt 98 Prozent. cero bietet zudem Varianten mit wegfahrbaren Ecken sowie einen hohen Einbruchschutz, das System verfügt über eine passivhaustaugliche Wärmedämmung und sehr gute Zertifizierungen bei Windlast, Schlagregendichtheit und Einbruchhemmung. cero lässt sich per Hand bedienen, bei Glaselementen von bis zu 1000 Kilogramm ist das System auch mit einem motorbetriebenen Antrieb erhältlich. Und: Dank eingelassener Bodenschienen ist cero barrierefrei gemäß DIN 18040.
Produkt in 3 Worten / 3 Besonderheiten

ästhetisch, zeitlos, fließend
Fakten
HerstellerSolarlux GmbH
ProduktnameSchiebefenster cero
ProduktionsortMelle (D)
FotografieChristiane Koch; Solarlux GmbH
Massangaben
MaßeBis zu 3 Meter breit, 6 Meter hoch; insgesamt bis zu 15 Quadratmeter

Galerie