
Beschläge
smart2lock
Hinter Schloss und Riegel - aber auf die gute Art!

Wer in Ulm als Designer ausgebildet wurde, sah sich nicht als Künstler, sondern als wissenschaftlich arbeitender Entscheider im industriellen Produktionsprozess. Es passt also gut, dass Griffwerk nun smart2lock erfunden und produziert hat: einen Griff, der sowohl schließt als auch abschließt und mit einer Hand zu bedienen ist. Was bedeutet: Auf Schlüssel kann smart2lock by Griffwerk ebenso verzichten wie auf Schlüsselrosetten – reduzierter kann ein Griff kaum sein. Dabei kommt er mit Low-Tech aus, ist robust, langlebig und ressourcenschonend. Und einzigartig: Während Marktbegleiter die Mechanik in der Rosette platzieren oder auf elektronische High-Tech-Systeme setzen, hat Griffwerk eine in-den-Griff-integrierte Mechanik entwickelt und gestaltet.
