STAFFEL

Baukunstvoll im blauen Land

Ein Haus für die Familie, Generationen, Künstler und für ein Leben voller Kunst auf dem Land und am See. Maßgeplant bis ins Detail.

Berühmt wurde die Landschaft rund um den Staffelsee vor allem durch Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, mit Franz Marc gründeten die beiden den „Blauen Reiter“. Von Franz Marc stammt zudem die Beschreibung „Blaues Land“ für die Landschaft rund um den knapp acht Quadratkilometer großen, bis zu 40 Meter tiefen malerischen See im bayerischen Oberland. Entsprechend kunstvoll sollte das Haus gestaltet werden, das der Architekt Sebastian Wiedemann, der sein Büro in München führt, geplant hat. Zumal es sich bei seiner Bauherrschaft um ein Galeristenpaar mit drei Kindern handelt. 2020 gründeten sie in Murnau die PULPO GALLERY, für Anfang 2024 ist eine zweite Ausstellungsfläche in München geplant, im Bergson Kunstkraftwerk, einem früheren Heizkraftwerk.

Anzahl der Bewohner5
Wohnfläche (m2)300
StandortSeehafen am Staffelsee
Fertigstellung2020
Planungsbüroswa.studio
Zum Profil
FotografieSorin Morar
„Ein Haus ist nicht Selbstzweck. Es ist Fortschreibung des Ortes, an dem es steht und gebaute Heimat für seine Bewohner: persönlich, klar, atmosphärisch.“

Elia Spandri und Sebastian Wiedemann

Raum für alle Generationen sollte ihr Haus am See bieten, offen für Künstler musste es sein. Das Grundstück liegt am Fuß eines Naturschutzgebiets und grenzt im Norden direkt an den See, mit Blick auf Blau und Grün. Größte Herausforderung, so Sebastian Wiedemann, war tatsächlich die diffizile Lage: Denn der Grund ist nach Norden orientiert, der steile Hang im Süden ist mit hohen Bäumen bewachsen. Ein klassischer Entwurf mit Wohnbereich im Erdgeschoss, orientiert zum See, wäre dem Grundstück nicht gerecht geworden. Daher wurde das Haus „umgedreht“ konzipiert: Die Gemeinschafts- und Wohnbereiche wurden im Obergeschoss organisiert und haben Anschluss an den Südgarten und die Terrasse im Westen. Aus dem Obergeschoss ist der Ausblick zudem besser, dabei sind die Räume trotz ihrer großflächigen Verglasung aufgrund der Höhenlage intim.

Impressionen