
Baukunstvoll im blauen Land
Ein Haus für die Familie, Generationen, Künstler und für ein Leben voller Kunst auf dem Land und am See. Maßgeplant bis ins Detail.

„„Ein Haus ist nicht Selbstzweck. Es ist Fortschreibung des Ortes, an dem es steht und gebaute Heimat für seine Bewohner: persönlich, klar, atmosphärisch.“”

Elia Spandri und Sebastian Wiedemann
Raum für alle Generationen sollte ihr Haus am See bieten, offen für Künstler musste es sein. Das Grundstück liegt am Fuß eines Naturschutzgebiets und grenzt im Norden direkt an den See, mit Blick auf Blau und Grün. Größte Herausforderung, so Sebastian Wiedemann, war tatsächlich die diffizile Lage: Denn der Grund ist nach Norden orientiert, der steile Hang im Süden ist mit hohen Bäumen bewachsen. Ein klassischer Entwurf mit Wohnbereich im Erdgeschoss, orientiert zum See, wäre dem Grundstück nicht gerecht geworden. Daher wurde das Haus „umgedreht“ konzipiert: Die Gemeinschafts- und Wohnbereiche wurden im Obergeschoss organisiert und haben Anschluss an den Südgarten und die Terrasse im Westen. Aus dem Obergeschoss ist der Ausblick zudem besser, dabei sind die Räume trotz ihrer großflächigen Verglasung aufgrund der Höhenlage intim.
