
Einfach richtig
Schlicht und einfach

„Um eine zukunftsfähige Architektur zu erreichen, müssen wir zu einer ganzheitlichen Architekturauffassung zurückkehren.”

Juri Troy
Aus Satteldach wird Flachdach und eng verschachtelte Zimmer weichen offenen Räumen mit großzügigen Verglasungen. Ein neuer Anbau im Norden schafft die ebenerdige Anbindung an den Garten und gleichzeitig mehr Raumhöhe für die Wohnküche.“ Dafür wurde die alte Garage im Westen entfernt und das Gebäude um einen Anbau im Norden erweitert, im Osten wurde ein Nebengebäude mit Carport ergänzt: Jetzt öffnet sich der weite Blick in die Felder, Licht strömt von Ost und West in die Wohnräume. Erschlossen wird der Baukörper über den bestehenden Eingang, eine Halbtreppe führt auf die Wohnebene. Straßenseitig sind Arbeits- sowie Badezimmer angeordnet, das Gästezimmer ist nach Osten ausgerichtet. Im Anbau finden Küche und Loggia lichten Platz, er verbindet über eine halbe Treppe die Wohnebene mit dem Garten. Der großzügige, eineinhalb Geschoss hohe Raum wird heute von Morgen- und Abendsonne geflutet. Die äußere Tragstruktur des Bestandsgebäudes blieb erhalten. Die neue, allseitig umlaufende Holzfassade mit Holzfaserdämmung entspricht jedoch nicht nur gestalterisch dem Wunsch nach einer zeitgemäßen Architektur, sondern auch energetisch. Eine Photovoltaikanlage ergänzt das Energiekonzept, perforierte Metallschiebeläden an den Fenstern sorgen für Sonnenschutz und Privatheit. Im Innenraum sorgen helle Lehmputzoberflächen und eine Fußbodenheizung sowie ein Kamin für ein behagliches Innenraumklima.
