
Das Badehaus
Leben im privaten Urlaubsdomizil: architektonisch und atmosphärisch von höchster Qualität

„Freizeit, Stimmung und klare Funktionen direkt vor der Haustüre, ein neues ‚Case-Study-House‘.”

Franz Maul, Maximilian Luger
Das Grundstück für das private Badehaus liegt zwischen zwei Einfamilienhäusern, das eine von Reiner Kaschl und Heide Mühlfellner entworfen, das andere von Riepl Riepl Architekten – und beide, so betont Maximilian Luger, mit „hoher entwerferischer Qualität“. Den Architekten war es daher wichtig, die Werke der Kollegen in Form und Materialsprache respektvoll und unaufdringlich zu verbinden. Priorität hatte zudem die Erhaltung des schönen Grünraums samt wertvollem Baumbestand. Maximilian Luger und Franz Maul entwickelten daher eine elegant langgestreckte und eingeschossig flach auf den Grund geschmiegte winkelförmige Anlage, die nach Norden und Osten einen räumlichen Abschluss bildet und sich auf den vorgelagerten Garten öffnet. Nach Süden spendet die hohe Bepflanzung Schatten und Privatheit. Große Schiebeelemente in der durchgängig verglasten Gartenfassade lassen Außen- und Innenraum miteinander verschmelzen. Im Haupthaus ist Platz zum Kochen, Essen und Wohnen sowie für ein Schlafzimmer mit Bad und Ankleide, eine Treppe führt in den Keller. Das auskragende Dach spendet Schutz vor Regen und sorgt für Schatten. Außen wie innen dominiert Holz. Der Pool bildet das Zentrum. Stufenlos schließt er an die großzügigen Terrassen an. Eine stützenfreie, großzügige Dachscheibe beschirmt den Außen-Essplatz.
