
Das Kunsthaus
Beton, Glas, Ziegel – zeitlos elegant und mitten im Grünen

„Faszinierende Durchblicke, viel Licht und Luft für die Kunst und das Leben, eingebettet in die Natur.”

Holger Meyer, Christiane Terhorst (im Bild)
Den östlichen Schenkel des Hofes bildet die Wohnküche. Sie wurde als eingeschossiger Pavillon mit stützenfreier Eckverglasung entworfen und wird zum räumlichen und gesellschaftlichen Mittelpunkt des Hauses. Zwei Treppenhäuser führen an den Wänden des Geb.uderückens ins obere Geschoss und erschließen drei Zimmer jeweils mit eigenem Bad sowie den gro.zügigen Elternbereich. Ein Aufzug gewährleistet die Barrierefreiheit. Auf Farbigkeit im Inneren wurde bewusst verzichtet: Helle Wände und dänische Vollholzdielen auf dem Boden werden zum angemessen zurückhaltenden Rahmen für die Kunstsammlung der Bauherren. Das Gebäude ist als Smarthome und mit intelligenter KNX-Bussteuerung ausgestattet. Die Steuerung vernetzt und kombiniert Blockheizkraftwerk, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Gasbrennwerttherme. Komplettiert wird das Gebäudemanagement durch die zentrale Lüftungsanlage mit W.rmerückgewinnung.
