
Abgehoben
Auf Schotten schwebt der zweigeschossige Baukörper über dem Grund im Hochwassergebiet. Oberirdisch entsteht komfortabler und dabei höchst eleganter, an die klassische Moderne erinnernder Wohnraum, den ein Nebengebäude ergänzt.

„Das vermeintlich unbebaubare Randgrundstück im Überschwemmungsgebiet in einem markanten Naturraum forderte sowohl eine bautechnisch konsequente als auch eine formal selbstbewusste Reaktion.”

Tom Lechner
Das Grundstück dieses Projekts wird von zwei Seiten von Gewässern gesäumt, im Süden fließt die Glonn, im Norden verläuft der Schlossgraben, an der östlichen Grundstücksspitze kommen die Flüsse zusammen. Der Grund liegt tiefer als die benachbarten Grundstücke und ist daher im Hochwasserfall überschwemmt. Damit galt es für den Entwurf, das Fußbodenniveau auf ein mögliches Hochwasser abzustimmen und den durch den Neubau verlorenen Hochwasserrückhalt an anderer Stelle auf dem Grundstück auszugleichen. Die Entscheidung fiel für einen aufgeständerten Baukörper: Wie bei einem traditionellen Pfahlbau wurde die gesamte Bodenplatte auf ein ‚sicheres‘ Niveau angehoben und auf Schotten gelegt. Das gesamte Raumprogramm für die dreiköpfige Bauherrschaft verteilt sich somit oberirdisch. Das Haus gliedert sich in Haupt- und Nebenbaukörper auf jeweils rechteckigem Grundriss. Das eingeschossige, halb offene und ans Haupthaus andockende, leicht ansteigende Eingangsgebäude an der nördlichen Grundstücksgrenze wird als Stellplatz und Kellerersatz genutzt. Als großes Vordach erschließt es das zweigeschossige Wohnhaus. Der Erdgeschossgrundriss ist unkonventionell: Der Raum umfließt die eingestellten Volumina, die die Einliegerwohnung aufnehmen sowie die sogenannten dienenden Räume. Scheiben strukturieren den Wohn-, Koch- und Essbereich. Zentral führt die runde Treppenskulptur nach oben. Eine vorgelagerte Loggia verbindet Innen mit Außen, breite Stufen erschließen den Garten. Ein Luftraum öffnet sich ins Obergeschoss. Dort finden unter einem verglasten, leicht geneigten Dach die Bibliothek und das Büro Platz. Raum bleibt zudem für drei Schlafzimmer und zwei Bäder.
