
Wohnen mit dem See
Der See bleibt immer im Blick

„Es ist nicht allein die Idee, es ist die Erfindung der Aufgaben hinter dem Auftrag.”

Miriam Seiler, Carlo Baumschlager, Jesco Hutter, Oliver Baldauf
Ihr Baugrundstück hat eine großartige Lage: Mit dem Bodensee im Südosten und am Hang gelegen, lässt es sich hier bestens wohnen. Dementsprechend anspruchsvoll reagiert auch der Entwurf, zumal das Entwerfen eines Einfamilienhauses einen besonderen Reiz ausübt auf die Architekten: „Man gerät sehr nahe an die Bauherrschaft. Es werden Bedürfnisse und Vorstellungen deutlicher sichtbar als bei ähnlichen Bauaufgaben. So wird ein viel direkteres Reagieren möglich. Gleichzeitig ist die Arbeit im Planungsprozess sehr intensiv und aufwendig, der Lohn dafür übersichtlich. Aber es macht dem ‚Entwerfer‘ viel Freude.“ Weit fällt der Blick über den See. Sonnenauf- und -untergänge waren die Maßgabe für das Verhältnis zwischen innen und außen, darauf abgestimmt wurden die Grundrisse und Abläufe im Haus organisiert. Auch die skulpturale Ausformung des Hauses, die expressive Stapelung und Verschränkung der Sichtbetonkuben, entspricht der Lage: Alle Wohn- und Arbeitsräume rahmen die Sicht zum See, mal durch einen scharfen Fenstereinschnitt, gefasst in geölter Eiche, mal durch eine große Öffnung, die als Bildschirm den Blick weitet. Die Nebenräume wurden zum Hang hin organisiert, sie bilden den funktionalen Rücken des Hauses. Die zweiläufige Treppe verbindet. Minimalistisch und überaus präzise wurden die Räume bis ins Detail entwickelt und gestaltet. Türen und Böden aus Eiche harmonieren mit dem hellen Beton.
