
Haus mit Flügeln
Ost- und Westflügel sorgen für Wohnen mit Ausblick und ausreichend Raum für Rückzug.

„Wir lassen uns auf unterschiedliche Wirklichkeiten und deren Vielfalt ein. Wir beschränken uns nicht auf einen Stil – und haben trotzdem eine klare Linie.”

Danny J. Wanner
Der zweigeschossige Bau, der die gesamte Parzellenbreite nutzt und sich wie ein Z auf dem Grund verteilt, besteht aus zwei voneinander getrennt und eigenständig ausgearbeiteten Volumina, die sich zueinander versetzt positionieren: Ost- und Westflügel. Im Westflügel ist auf Eingangsniveau der sogenannte Masterbereich untergebracht, das Elternschlafzimmer mit Ankleide und Bad: Von der Badewanne aus fällt der Blick durch eine raumhohe Verglasung auf die grasenden Kühe. Der Ostflügel nimmt den Wohnbereich auf. Auf der oberen Ebene wird gekocht und gegessen, das Bibliotheksdeck ist vorgelagert. Ein zweigeschossiger Luftraum öffnet den darunterliegenden Wohnbereich, eine eigene Treppe verbindet. Großzügig öffnet sich das Hanggeschoss in den Garten. Hier finden neben dem Aufenthalt mit Bar und einsehbarem Weinlager die Kinder- und Gästezimmer angenehmen Platz. Dunkle, erdige Farbtöne innen wie außen setzen sich vom Grün der Landschaft ab. Die Anordnung der Hausflügel gliedert auch den Außenraum: Hangseitig bildet der Westflügel einen hofartigen, von zwei Stützmauern gefassten intimen Bereich aus, der Ostflügel setzt sich talseitig leicht ab und begrenzt den Garten. Die Außensauna an der südlichen Grundstücksgrenze dient zudem als Sichtschutz
