
Massivhaus aus Holz
Mit dem Wohnhaus am See verpflichteten sich Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten der Tradition des Bauorts. Die horizontale Holzfassade erlaubt aber auch einen großen Panoramaausblick auf den nahegelegenen See.

„WAS ARCHITEKTUR EINZIGARTIG MACHT, IST DIE SUMME VIELER SORGFÄLTIG GEPLANTER DETAILS. WIR SCHAFFEN LEBENSRÄUME, DIE DER PERSÖNLICHKEIT DER BAUHERREN UND UNSEREM HOHEN QUALITÄTSANSPRUCH GERECHT WERDEN.”

Ludwig Kindelbacher, Gerhard Landauer
Aufgrund der Richtung Wasser abfallenden Hanglage führt der auf Straßenniveau liegende Eingang in einen zweigeschossigen, bis ins Satteldach geöffneten Wohnraum. Schlafraum sowie Küche mit Essbereich liegen auf Seeniveau. Wie ein Passepartout rahmt das stützenfreie Panoramafenster den Ausblick. Um auf dicke Profile verzichten zu können, wurde die Stahlkonstruktion an einen außenliegenden Träger angebunden, der die Horizontallasten der über neun Meter spannenden Konstruktion aufnimmt. Seine thermische Bewegung wird von einer biegesteifen Verbindung zwischen dem oberen Querriegel über der Panoramascheibe und dem Außenträger gleitend abgefangen. Der Außenträger dient zudem als Aufnahmekasten für den textilen Sonnenschutz, als Befestigungsmöglichkeit für den Holz-Lamellen-Blendschutz sowie als Laufsteg für das Reinigungspersonal. Formal groß wird somit zu großartig funktional.
