
Das Dreieckshaus
Zeitlos elegant: Wohnen am Hang

„Bei jedem Projekt gilt es, neue Qualitäten zu entdecken und zu finden.”

Andreas Schmitzer, Maria Planegger
Das Dreieck bildet die Grundform der Gebäudekomposition. Im Untergeschoss befinden sich der Haupteingang mit Garderobe, den man von der unteren Gartenebene oder von der Garage erreicht, sowie ein Gästezimmer mit zugehörigem Bad. Der Zugang zur unterirdischen Garage erfolgt über eine lange, überdeckte Einfahrt. Im Erdgeschoss findet sich der Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Schiebetüren öffnen sich auf die teils überdachte großzügige Terrasse mit Infinity-Pool, Innen und Außen gehen ineinander über. Eine zentrale, skulpturale Wendeltreppe aus Stahl führt ins Obergeschoss, der dem Masterbedroom mit angrenzender Ankleide und Badezimmer mit Sauna Platz macht sowie zwei Kinderzimmern und einem Bad. Ein die Westseite flankierender Balkon führt auf die obere Gartenebene, Natursteintreppen verbinden die unterschiedlich hoch gelegenen Freibereiche miteinander. Das Gebäude wurde in Stahlbetonbauweise in Kombination mit Stahlstützen errichtet. Der obere Baukörper ist mit einer weißen, glatten Putzfassade ausgeführt, die unteren, in den Hang eingebetteten Wände sind mit hellem Kalkstein „Levante Crema“ verkleidet, teils in Kombination mit einem erdfarbenen Grobkratzputz.
