
Zeitloser Alterswohnsitz
Elegant, repräsentativ, barrierefrei

„Das Gebäude trägt in jedem Detail den ‚Metropolitan Clean Chic’ in sich, reduziert und doch sinnlich.”

Sabine Eisfeld, Ulrich Engel
Die innere Struktur des zweigeschossigen Hauses ist durch die zentral angeordnete, lichtdurchflutete Halle mit einläufiger Treppe geprägt. Der repräsentative, vier Meter hohe Wohnbereich gestattet mit seinen raumhohen Schiebetüren Blicke durch das ganze Haus. Der Schornstein wurde klassisch als Bestandteil des Hauses behandelt. Er ist in den Baukörper integriert und skulptural ausformuliert. Durch die Garage ist sowohl ein Zugang zum Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss als auch zum „Mudroom“ im Untergeschoss möglich, der als Schmutzschleuse den Wohnbereichen vorgeschaltet ist. Das Haus ist barrierefrei geplant, ein Aufzug verbindet die drei Geschosse miteinander. Besonders praktisch: Das Bad im Obergeschoss ist über einen Wäscheabwurfschacht mit dem im Keller liegenden Waschraum verbunden. Die Heizung und Kühlung des Gebäudes erfolgen über die Temperierung der Wand- und Deckenflächen und werden über zwei unter der Zufahrt liegende Eisspeicher betrieben. Solarabsorber auf dem Dach, die auch bei Bewölkung oder diffuser Strahlung Wärme aus der Außenluft gewinnen, speisen die Energie für die Heizperiode ein. Das Eis, das als natürliches „Abfallprodukt“ am Ende des Winters anfällt, steht im Sommer zur kostenfreien Geb.udekühlung zur Verfügung.
